Datenschutz

Datenschutzinformationen

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Notar wurde von der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Nordrhein-Westfalen) verliehen.

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:

  • Bundesnotarordnung (BNotO)
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG)
  • Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Rheinischen Notarkammer
  • Dienstordnung Notar (DONot)
  • Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
  • Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)

Datenschutz

Download der Datenschutzhinweise:
Hier finden Sie die Datenschutzhinweise für Klientinnen und Klienten als Download.
Cookie-Einstellungen ändern: [Link einfügen]

Die nachfolgenden Hinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website https://garschina.de durch Notar Benno Garschina als datenschutzrechtlich Verantwortlichen gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO sowie über Zwecke und Rechtsgrundlagen dieser Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 1 und Nr. 2 DSGVO. Diese Informationen erfolgen im Rahmen der datenschutzrechtlichen Informationspflichten gem. Art. 12, 13 DSGVO.

Informationen nach Art. 13 DSGVO

Verantwortlicher für den Betrieb der Website:
Notar Benno Garschina
Ubierstraße 94, 53173 Bonn-Bad Godesberg
Telefon: 0228-367750
E-Mail: info@garschina.de

Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter – Notar GB
Mainzer Straße 34, 53179 Bonn
E-Mail: datenschutz@garschina.de

Verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten:

  • Besucherdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, verwendetes Gerät, Browserdaten)
  • Session-Cookies
  • Statistikdaten

Zwecke der Verarbeitung:

  • Betrieb und Optimierung der Website
  • Informationsvermittlung zu notariellen Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Abwehr rechtlicher Ansprüche

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO – Vertragserfüllung / rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

Speicherdauer:

  • Besucherdaten: max. 7 Tage
  • Session-Cookies: bis zur Beendigung der Sitzung
  • Weitere Daten: bis zur Zweckerfüllung oder gesetzlicher Aufbewahrungspflicht

Empfänger personenbezogener Daten:

  • Technische Dienstleister (als Auftragsverarbeiter)
  • Gerichte, Behörden (z. B. im Rahmen gesetzlicher Pflichten oder zur Rechtsverteidigung)
  • Rechtsberater

Rechte der betroffenen Personen:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Weitere Hinweise:

Serverdaten:

Es werden Fehlerprotokolle und Zugriffsprotokolle zur Systemanalyse anonymisiert gespeichert und nach 7 Tagen gelöscht. Es findet keine Nutzerprofilbildung statt.

Cookies:

Cookies verbessern die Nutzung der Website und speichern Informationen temporär. Eine Deaktivierung ist im Browser möglich. Hinweise zum Widerspruch gegen Cookies zu Reichweitenmessung finden Sie unter:

  • http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
  • http://optout.aboutads.info/?c=2#!/

Google Maps & Google Webfonts:

Die Seite nutzt Google Maps und Google Webfonts. Beim Aufruf werden ggf. personenbezogene Daten an Google übermittelt. Details in der Google-Datenschutzerklärung.

Online-Formulare:

Daten, die über die Online-Formulare (bereitgestellt durch NotarNow, LegalNow GmbH) übermittelt werden, dienen der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Übertragungen erfolgen verschlüsselt. Die Speicherdauer richtet sich nach dem Zweck der Anfrage bzw. gesetzlicher Vorgaben.